Ich berate Verbände und Orga­ni­sa­tio­nen im Public- und Nonpro­fit-Be­reich, nament­lich im Gesund­heits­we­sen und dem Sozi­al­be­reich, bei Fragen rund um Unter­neh­mens­­kom­mu­ni­ka­ti­on. Ich begleite soziale Insti­tu­tio­nen in der Gestal­tung von Verän­de­rungs­pro­zes­sen im Kontext gesell­schaft­li­cher Entwick­lun­gen.

Brücken bauen und Themen verbinden. Ich verstehe die Instru­mente und Metho­den der Unter­neh­mens­­kom­mu­ni­ka­tion und kenne die Heraus­for­de­run­gen von Nonpro­fit-Or­ga­ni­sa­tio­nen. Mein Mehr­wert ist damit die Verbin­dung meiner hohen Kommu­ni­ka­ti­ons­kom­pe­tenz mit meiner ausge­präg­ten Affi­ni­tät für (soziale und gesell­schafts­-)­po­li­ti­sche Anlie­gen. So baue ich Brücken und verbinde Themen, die mir sehr am Herzen liegen.

Ich unter­stütze meine Kundin­nen und Kunden in folgen­den Feldern:

  • Kommunikationskonzepte (von der Analyse über die Strategie bis zur Umsetzung)
  • Leitung von Kommunikationsprojekten
  • Corporate Identity und Positionierung, wertebasierte Kommunikation
  • Change Kommunikation
  • Interne Kommunikation
  • Social Media (Planung und Umsetzung)
  • Redaktion und Lektorat/Korrektorat im Bereich Corporate Publishing (Jahres- und andere Berichte, Flyer, Broschüren)
  • Ghostwriting und Storytelling
  • Interims-Management (etwa als Mutterschaftsvertretung oder bei personellen Engpässen)
  • Reputation Management
  • Issues Management
  • Politische Kommunikation

Flexi­ble Entlas­tung von Agenturen. Der Agen­turall­tag ist anspruchs­voll und heraus­for­dernd. Bei der Leitung umfang­rei­cher Projekte stehe ich Kommu­ni­ka­ti­ons- und Polit­agen­tu­ren punk­tu­ell und flexi­bel zur Verfü­gung, wenn diese einen Mehr­be­darf an fach­li­chem und konzep­tio­nel­lem Know-how haben.

Reduce to the max. Ich habe in meinen Tätig­kei­ten Orga­ni­sa­tio­nen unter­schied­li­cher Grösse ange­trof­fen und kenne damit auch die Rahmen­be­din­gun­gen von klei­ne­ren Unter­neh­men. Ich unter­stütze und berate auch Sie gerne dabei, Ihre bestehen­den Kommu­ni­ka­ti­ons­ka­näle mit meiner Aussen­per­spek­tive zu analy­sie­ren und – abge­stimmt auf die jewei­li­gen Bedürf­nisse – Opti­mie­rungs­po­ten­tial zu iden­ti­fi­zie­ren, damit Ihre Kommu­ni­ka­ti­ons­ak­ti­vi­tä­ten (noch mehr) auf dem Punkt sind.